TARIFSUCHEN.net
  • Startseite
  • Vergleich
  • Gas
  • DSL
  • Strom
  • KFZ
  • KV
  • Kredite
  • Blog
  • Impressum
Home» Blog » Die Vorteile der Rürup-Rente

Die Vorteile der Rürup-Rente

0

Da die Menschen heute immer älter werden und leider immer weniger junge Leute nachkommen. Funktioniert das System der gesetzlichen Rentenversicherung immer weniger. Somit ist es notwendig, dass auch selbstständig für die spätere Rente vorgesorgt wird. Um die Bevölkerung dabei zu unterstützen, hat sich der Staat dazu durchaus Gedanken gemacht, sodass bestimmte private Rentenversicherungen eine spezielle Förderung erhalten. Genau wie auch die Riester Rente gehört somit auch die sogenannte Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, zu den Rentenversicherungen, die vom Staat direkt gefördert werden. Dabei orientiert sic die Rürup-Rente an den vorgeschriebenen Leistungen einer gesetzlichen Rentenversicherung, wobei sie dabei jedoch kapitalgedeckt finanziert wird.

Bei einer Rürup-Rente können bis zu 20.000 Euro der eingezahlten Beiträge im Jahr steuerlich abgesetzt werden. Wobei jedoch die Berücksichtigung der einzelnen Beiträge dabei noch nicht die komplette Summe betrifft, sondern zur Zeit etwa 74%. Jedoch soll diese Prozentzahl in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen, bis sie schließlich 100% beträgt.
Gerade für die Personen, bei denen die Steuerbelastung sowieso schon sehr hoch ist, kann eine sogenannte Basisrente sehr hilfreich sein. Somit haben auch diese Personen die Möglichkeit für ihre entsprechende Altersvorsorge Steuern zu sparen.

Um aber nun eine Rürup-Rente abzuschließen, hat man eine Größe Auswahl von verschiedenen Anbietern zur Verfügung. Jedoch sind dabei die Tarife und Konditionen oftmals sehr verschieden. Daher sollte vor dem Abschluss einer Rürup-Rente der entsprechende Rürup-Tarif der einzelnen Anbieter ganz genau miteinander verglichen werden. Nur so kann man am Ende sicherstellen, dass man mit der jeweiligen Basisrente auch wirklich für das Alter eine gute Rendite erzielen kann. Jedoch kann es unter Umständen sehr mühsam sein, alle verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Genau aus diesem Grund gibt es dafür verschiedene Vergleichsrechner, die speziell dazu da sind, die besten Rürup-Tarife herauszufinden.
Die Rürup-Rente bietet dabei aber auch noch andere Vorteile. So kann man diese z.B. nicht etwa während der laufenden Ansparzeit pfänden. Somit ist dies eine sehr sichere Form der Altersvorsorge, die auch dann weiter bestehen kann, wenn es eventuell mal zu finanziellen Engpässen kommt.

Schließlich wird nach Ablauf der Anzahlungsphase, dass bedeutet sobald man dann letztendlich in Rente geht, erfolgt die Auszahlung der Rürup-Rente in Form einer monatlichen Leibrente, die letztendlich bis zum Todestag ausgezahlt wird. Eine Auszahlung als Einmalsumme ist dabei bei dieser Form der Rente nicht möglich. Jedoch kann es dabei auch sein, dass eventuell ab dem Tod der versicherten Person, für die Hinterbliebenen eine sogenannte hinterbliebenen Rente gezahlt wird. Dies passiert aber nur, wenn dies vorab im Vertrag schriftlich festgehalten wurde.

Finanzen, Geld, Rente, Rürup, Tarife

Letzte Artikel

  • Stromanbieter insolvent: Müssen sich Kunden sorgen machen?

  • Mit energieeffizienten Geschirrspülern Strom sparen

  • Negative Schufa: Kredite auch ohne Schufa möglich

  • Dank B-Ware zum Spardeal finden

    (c) 2013 TARIFSUCHEN.net